Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Durlach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Durlach e.V. findest du hier .
Vergangenen Freitag um 10:28 Uhr lösten die Funkmeldeempfänger der Durlacher Einsatzkräfte das zweite Mal im Jahr 2021 aus. Die Wasserretter rückten mit Einsatztauchern zu einer Überlandhilfe in den Bezirk Enz aus. Nur wenige Stunden später fahren die Aktiven zu einer gemeldeten „Person im Wasser“ im Bereich Eggenstein-Leopoldshafen. Ein Obdachloser, welcher am Rhein nächtigte, wurde vom steigenden Hochwasserpegel überrascht und konnte sich nicht mehr selbst retten. Die im Wasserrettungsdienst tätigen Ortsgruppen des DLRG Bezirks Karlsruhe konnten die Person gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr, des Landrettungsdienstes und der Polizei aus seiner misslichen Lage helfen. Mit den Meldestichwörtern „vermisste Person“ und „vermisster Kanufahrer“ waren die Einsatzkräfte aus Durlach am Sonntag erneut mit mehreren Fahrzeugen zu zwei Wasserrettungseinsätzen unterwegs. Mit einem Pegelstand von immer noch über 8 Metern ist der Rhein ein gefährlicher, hochwasserführender Fluss, welchem man nicht zu Nahe kommen sollte.
Auch in der Notfallhilfe steigen die Einsatzzahlen dieses Jahr schnell. Im Januar konnten 13 Einsätze durch unsere ausgebildeten Sanitäter bedient werden. Es ist uns ein Anliegen, den Grötzinger Bürgern durch eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung helfen zu können.
An dieser Stelle ein besonderer Dank an unsere Einsatzkräfte und Unterstützer.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.